Schlagen Sie während der Installation nicht direkt auf die Lagerstirnfläche und die nicht belastete Oberfläche. Das Lager sollte durch die Schelle, Hülse oder andere Einbauwerkzeuge gleichmäßig belastet werden. Installieren Sie nicht durch die Übertragungskraft der Wälzkörper. Wenn die Montagefläche mit Öl beschichtet ist, wird die Installation glatter. Wenn die Interferenz groß ist, sollte das Lager in Mineralöl gelegt und auf 80 bis 90 °C erhitzt und so schnell wie möglich eingebaut werden. Die Öltemperatur sollte nicht streng auf über 100 °C geregelt werden, um zu verhindern, dass der Anlasseffekt abnimmt und die Formrückstellung beeinträchtigt wird. Wenn die Demontage schwierig ist, wird empfohlen, dass Sie das Demontagewerkzeug verwenden, um es nach außen zu ziehen, während Sie vorsichtig heißes Öl auf den Innenring gießen. Durch die Hitze dehnt sich der Innenring des Lagers aus und fällt leichter ab.
Nicht alle Lager benötigen ein Mindestarbeitsspiel und Sie müssen das passende Spiel entsprechend den Bedingungen auswählen. In GB 4604-93 wird die Radialluft von Wälzlagern in fünf Gruppen eingeteilt – 2 Gruppen, 0 Gruppen, 3 Gruppen, 4 Gruppen, 5 Gruppen. Die Spielwerte reichen von klein bis groß, und 0 ist das Standardspiel. Die Basis-Radialluftgruppe ist geeignet für allgemeine Betriebsbedingungen, konventionelle Temperatur und gemeinsame Presspassung; Lager mit hoher Temperatur, hoher Geschwindigkeit, geringem Geräuschpegel, geringer Reibung und anderen besonderen Bedingungen sollten eine große Radialluft verwenden; Kleine Radialluft sollte für Präzisionsspindeln und Lager für Werkzeugmaschinenspindeln verwendet werden; Bei Wälzlagern kann ein geringes Arbeitsspiel eingehalten werden. Außerdem gibt es kein Spiel für die getrennte Art der Lagerung; Schließlich ist das Arbeitsspiel nach dem Einbau des Lagers kleiner als das ursprüngliche Spiel vor dem Einbau, weil das Lager einer gewissen Belastungsrotation sowie der Lagerpassung und -belastung ausgesetzt ist. Der Betrag der elastischen Verformung.
Für das Problem der Dichtungsdefekte bei eingelegten abgedichteten Lagern gibt es zwei Schritte, die während des Einstellvorgangs unbedingt durchgeführt werden müssen. 1. Die eingelegte abgedichtete Lagerbefestigungsstruktur wird auf beiden Seiten des Lagers geändert und die Lagerbefestigungsstruktur angepasst. Es muss nicht in direktem Kontakt mit dem Lager sein, und das Lager ist von der Außenseite des Lagers staubdicht. Die Dichtungswirkung dieser Struktur ist höher als die des Lagers, das durch das Lagermittel verkauft wird, das den Eindringweg der Partikel direkt blockiert und die Sauberkeit des Inneren des Lagers sicherstellt. Diese Struktur verbessert den Wärmeableitungsraum des Lagers und beeinträchtigt die Ermüdungsbeständigkeit des Lagers weniger. 2. Methode zur äußeren Abdichtung des Lagers Obwohl die Dichtwirkung gut ist, wird auch der Weg der Wärmeableitung blockiert, sodass es erforderlich ist, eine Kühlkomponente zu installieren. Die Kühlvorrichtung kann die Betriebstemperatur des Schmiermittels verringern und nach dem Kühlen den Hochtemperaturbetrieb des Lagers durch natürliche Wärmeableitung verhindern.